Release CalendarTop 250 MoviesMost Popular MoviesBrowse Movies by GenreTop Box OfficeShowtimes & TicketsMovie NewsIndia Movie Spotlight
    What's on TV & StreamingTop 250 TV ShowsMost Popular TV ShowsBrowse TV Shows by GenreTV News
    What to WatchLatest TrailersIMDb OriginalsIMDb PicksIMDb SpotlightIMDb Podcasts
    OscarsCannes Film FestivalStar WarsAsian Pacific American Heritage MonthSummer Watch GuideSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAll Events
    Born TodayMost Popular CelebsCelebrity News
    Help CenterContributor ZonePolls
For Industry Professionals
  • Language
  • Fully supported
  • English (United States)
    Partially supported
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Sign In
  • Fully supported
  • English (United States)
    Partially supported
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Use app
Back
  • Cast & crew
IMDbPro
Vortrag von Peter Longerich: Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte. Von der Aufklärung bis heute (2022)

Plot

Vortrag von Peter Longerich: Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte. Von der Aufklärung bis heute

Edit

Summaries

  • In Schulen und Hochschulen wird der Antisemitismus vor allem als Sündenbock-Phänomen für andere gesellschaftliche Probleme verstanden. Unsere tägliche Konfrontation damit zeigt aber, dass das nicht ausreicht. Der Vortrag führt in die Geschichte der antijüdischen Einstellungen in Deutschland und zeigt, dass das Verhältnis zum Judentum vor allem eine Suche nach nationaler Identität geblieben ist, die sich wesentlich auf das deutsche Selbstbild auswirkt. Prof. Dr. Peter Longerich war Professor für moderne Geschichte am Royal Holloway College der Universität London und Gründer des dortigen Holocaust Research Centre. 2002/2003 war er für zwei Semester Gastprofessor für interdisziplinäre Holocaustforschung am Fritz Bauer Institut. Er veröffentlichte wissenschaftliche Biographien zu Himmler, Goebbels und Hitler und 2016 im Pantheon Verlag das Buch "Wannseekonferenz. Der Weg zur »Endlösung«". Das hier vorgestellte Buch, "Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte.Von der Aufklärung bis heute", ist 2021 im Münchner Siedler Verlag erschienen.

Synopsis

It looks like we don't have any synopsis for this title yet. Be the first to contribute.

Learn more

Contribute to this page

Suggest an edit or add missing content
Vortrag von Peter Longerich: Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte. Von der Aufklärung bis heute (2022)
Top Gap
What is the English language plot outline for Vortrag von Peter Longerich: Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte. Von der Aufklärung bis heute (2022)?
Answer
  • See more gaps
  • Learn more about contributing
Edit page

More from this title

More to explore

Recently viewed

Please enable browser cookies to use this feature. Learn more.
Get the IMDb app
Sign in for more accessSign in for more access
Follow IMDb on social
Get the IMDb app
For Android and iOS
Get the IMDb app
  • Help
  • Site Index
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • License IMDb Data
  • Press Room
  • Advertising
  • Jobs
  • Conditions of Use
  • Privacy Policy
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, an Amazon company

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.