Schweizer Produktion „Dom“ eröffnet Duisburger Filmwoche

Die Duisburger Filmwoche hat heute den Eröffnungsfilm für ihre 48. Ausgabe von 4. bis 10. November bekannt gegeben und ihr Programm online veröffentlicht.
Eröffnungsfilm der Duisburger Filmwoche: die Schweizer Produktion „Dom“ (Credit: Duisburger Filmwoche)
Im Rahmen der Duisburger Filmwoche, die von 4. bis 10. November zum 48. Mal stattfindet, werden insgesamt 21 Dokumentarfilme aller Längen gezeigt. Ergänzt wird das Filmprogramm, das heute online veröffentlicht wurde, nach Angaben der Veranstalter durch ein Rahmenprogramm, dessen thematischer Schwerpunkt an das diesjährige Motto des Festivals „Entferntes Sortieren“ anknüpfe.
Eröffnet wird die Duisburger Filmwoche mit der Schweizer Produktion „Dom“ von Svetlana Rodina und Laurent Stoop, die in Duisburg ihre Premiere feiert. Der Dokumentarfilm begleitet russische Oppositionelle – Journalisten, Blogger und Menschenrechtsaktivisten -, die im georgischen Exil in Tiflis, wo sie als Geflüchtete nicht gut gelitten sind, Gegenerzählungen zur russischen Propaganda entwickeln und sich gegenseitig Mut zusprechen.
Eröffnungsfilm der Duisburger Filmwoche: die Schweizer Produktion „Dom“ (Credit: Duisburger Filmwoche)
Im Rahmen der Duisburger Filmwoche, die von 4. bis 10. November zum 48. Mal stattfindet, werden insgesamt 21 Dokumentarfilme aller Längen gezeigt. Ergänzt wird das Filmprogramm, das heute online veröffentlicht wurde, nach Angaben der Veranstalter durch ein Rahmenprogramm, dessen thematischer Schwerpunkt an das diesjährige Motto des Festivals „Entferntes Sortieren“ anknüpfe.
Eröffnet wird die Duisburger Filmwoche mit der Schweizer Produktion „Dom“ von Svetlana Rodina und Laurent Stoop, die in Duisburg ihre Premiere feiert. Der Dokumentarfilm begleitet russische Oppositionelle – Journalisten, Blogger und Menschenrechtsaktivisten -, die im georgischen Exil in Tiflis, wo sie als Geflüchtete nicht gut gelitten sind, Gegenerzählungen zur russischen Propaganda entwickeln und sich gegenseitig Mut zusprechen.
- 10/14/2024
- by Jochen Müller
- Spot - Media & Film
Similar News
Madame Blanc Mysteries Season 4 to Debut on Acorn TV in July
- 5/21/2025
- by Mirko Parlevliet
- Vital Thrills

Nick Kroll and Andrew Ranells Are Anything But Chill in New 'I Don't Understand You' Image [Exclusive]
- 4/10/2025
- by Ryan O'Rourke
- Collider.com

The Repair Shop: On the Road “Sussex – Dom Discovers the Secret of Neon” S1: 18 February 2025 on BBC One
- 2/18/2025
- by Olly Green
- TV Regular

‘The Mole Agent’ director Maite Alberdi to present new feature ‘The Eternal Memory’ in IDFA Forum
- 10/6/2022
- by Ben Dalton
- ScreenDaily

‘Becoming an Astronaut’ Wins Marketing Pitch at Zurich Film Festival
- 9/24/2022
- by Ed Meza
- Variety Film + TV

Transilvania film festival unveils 2022 competition line-up, new documentary strand
- 5/19/2022
- by Ellie Calnan
- ScreenDaily

Modern Heroes Tread the World Stage From Srebrenica to Tbilisi, India, Palermo and a Wondrous Greenland Ice Sheet in Latest Swiss Docs
- 4/17/2024
- by John Hopewell and Lise Pedersen
- Variety Film + TV

‘The Blind Man Who Did Not Want To See Titanic’ wins top prizes at Egypt’s El Gouna Film Festival
- 10/25/2021
- by Melanie Goodfellow
- ScreenDaily

‘The Blind Man Who Did Not Want to See Titanic’ Wins Top Awards at El Gouna Film Festival
- 10/22/2021
- by Naman Ramachandran
- Variety Film + TV

IMDb.com, Inc. takes no responsibility for the content or accuracy of the above news articles, Tweets, or blog posts. This content is published for the entertainment of our users only. The news articles, Tweets, and blog posts do not represent IMDb's opinions nor can we guarantee that the reporting therein is completely factual. Please visit the source responsible for the item in question to report any concerns you may have regarding content or accuracy.