Advanced search
- TITLES
- NAMES
- COLLABORATIONS
Search filters
Enter full date
to
or just enter yyyy, or yyyy-mm below
to
to
to
Exclude
Only includes titles with the selected topics
to
Credited as...
In minutes
to
1-13 of 13
- A series of television movies based on the works of Rosamunde Pilcher, a popular British writer of romance novels and short stories.
- Together with his therapy dog, psychologist Paul supports his patients in challenging life situations, spanning a variety of topics, such as the drive for self-optimization, the difficulty of forgiving, loneliness or narcissism.
- In einem Senioren-Pflegeheim häufen sich verdächtige Todesfälle: Sterben die Bewohnerinnen und Bewohner an Behandlungsfehlern oder durch die Hand eines "Todesengels"? Steckt womöglich ein menschenverachtendes Businessmodell dahinter? Aus diesem schrecklichen Verdacht entwickelt der preisgekrönte Regisseur Till Endemann nach dem Drehbuch von Martin Dolejs und Christine Heinlein in einem atmosphärischen Thriller eine dramatische Suche nach der Wahrheit. Als junge Anwältin muss sich Newcomerin Milena Tscharntke einer Gewissensentscheidung stellen, die ihre Karriere und die Beziehung zu ihrem von Joachim Raaf dargestellten Vater als Kanzleiinhaber zerstören kann. Als jovialer Mandant der renommierten Kanzlei glänzt Matthias Matschke in einer prägnanten Nebenrolle. Die junge Anwältin Mia Stocker tritt ihre erste Arbeitsstelle in der renommierten Kanzlei ihres Vaters an. Mia ist ohne ihren Vater aufgewachsen, umso größer ist für sie die Chance und die Herausforderung, ihm endlich näherzukommen. Ihr erster Fall scheint reine Routine zu sein: In einem Pflegeheim stirbt ein alter Herr an einer falschen Medikation. Mia vertritt den Betreiber des Pflegeheims, Richard Willenborg, einen alten Freund ihres Vaters. Zusammen mit ihrem ehrgeizigen Kollegen Jan Wilke gelingt es, die Schadensersatzklage abzuwehren und die Schuld auf die Pflegerin abzuwälzen: Dana Kowalzczyk hat offensichtlich aus Überforderung die Überdosis eines Beruhigungsmittels verabreicht. Doch so einfach liegen die Dinge nicht. Als Dana in der Haft ums Leben kommt, spürt Mia, dass mehr hinter dem vermeintlich klaren Fall steckt. Sie gräbt sich tiefer in die Materie und kommt millionenschweren, dunklen Machenschaften auf die Spur - eine Erkenntnis, die sie in Lebensgefahr bringt und die ihren Vater in ein ganz anderes Licht rückt.
- Vivian Bernaise is the star of the drag queen scene in St Pauli in Hamburg. But when she witnesses a mafia reckoning, she decides to go into hiding. Vivian becomes Volker and he rents a room in rural Schleswig-Holstein in the home of young single mother and teacher Katja. Her little son, ten-year-old Lukas likes having a father figure in the house again. Katja turns out to be organizing a school musical and Volker wants to help her.
- The disappearance of nine-year-old Jan Poulsen (Michael Hoppe) causes his parents, the handball star Mikkel (Nicklas Kingo) and his wife Tamara (Laura-Sophie Warachewicz), to panic. Shortly afterwards, the kidnappers make crazy demands: Mikkel should terminate the contract he has already signed with a large Parisian handball club and stay in Flensburg in the coming season. It makes sense that the perpetrators are a few crazy fans. Svenja Rasmussen (Katharina Schlothauer), who has now decided against returning to Hamburg, and Antoine "Tony" Haller (Eugene Boateng) investigate the fan scene with the help of club chairwoman Fiona (Romina Küper). But the hope of being able to hold Jan in their arms again soon does not come true for Mikkel and Tamara.
- Since 3 unemployed friends don't necessarily see the retraining as a florist paid for by the employment office as a serious AB measure, they forge a risky plan: as management consultants, they save the shipyard.
- The blind teacher Ina Meyrose is bitten by her guide dog and suffers a double trauma. As a result of the incident, she not only loses trust, but also her four-legged companion. The dog is suffering from a brain tumor, as an examination shows, and has to be euthanized. In order to help Ina, the psychologist Paul Winter relies on therapeutic methods and Käthe's special gift. In fact, the young woman begins to build trust again. Ina even opts for "shock therapy", which directly confronts her with her fear. However, Paul's closeness to her causes the alarm bells to ring in his environment: Eric speaks to his conscience to keep the boundaries between professional empathy and his private feelings. To find his way, Paul must deal with his own love life. His best friend Jule finds the right tone to encourage him. The vet herself is in the process of freeing herself from the acute pain of separation since her husband moved out. A handsome new addition to Jule's veterinary practice makes a charming contribution to this.
- Laura Seal, eine selbständige Gärtnerin, engagiert sich seit ihrer Jugend für ihre kleine Gemeinde, mit der sie fest verwurzelt ist. Als jüngstes Mitglied des Gemeinderats hat sie gerade erst einen Community Garden auf die Beine gestellt, in dem von den Bürgern gemeinschaftlich Obst und Gemüse angebaut wird, als unerwartet ihr Vater, Francis Seal (61), der verdiente Bürgermeister der Gemeinde, einen Herzanfall erleidet. So wird die politisch unerfahrene Laura ins kalte Wasser geworfen, und Bürgermeisterin der Gemeinde. Parallel ist Robert Spencer, ein aufstrebender Journalist in London mit seinem Scoop auf die Nase gefallen. Statt einen Minister zu stürzen, droht ihm der Rausschmiss. Verlegerin Dame Hennessy, eine mächtige Aristokratin, will ihn aus der Schusslinie nehmen und bietet ihm die Stelle des Chefredakteurs einer Lokalzeitung, den Village Chronicle. Bob, der sich eigentlich zu gut hält für eine Provinz, hat keine Wahl und macht sich auf den Weg nach Cornwall. Als Laura und Bob aufeinandertreffen, funkt es sofort.
- Paul (Christoph Schechinger) und seine Therapiehündin Käthe können eine besondere Beziehung zu Kindern aufbauen. Als sich Schulleiterin Dr. Madaki (Thelma Buabeng) Sorgen um den zwölfjährigen Faris (Giorgio Valero) macht, schaltet sie den behutsamen Psychologen ein, um nicht gleich den langen Dienstweg gehen zu müssen. Tatsächlich gelingt es Paul mit der Hilfe von Käthe, das Vertrauen von Faris zu gewinnen und sich ein Bild seiner familiären Situation zu machen: Der Junge lebt allein in einer verwahrlosten Wohnung und auf dem Küchentisch liegt bereits die Räumungsklage. Paul weiß, welche Konsequenzen die polizeiliche Fahndung nach der Mutter hätte. Über einen befreundeten Beamten lässt er deshalb unauffällig nach ihr suchen. Von dem Jungen beeindruckt, möchte der Psychologe ermöglichen, dass Faris in seinem Zuhause bleiben kann.
- Paul (Christoph Schechinger) und seine Therapiehündin Käthe sind ein eingespieltes Team, das sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lässt. Dies ändert sich jedoch, als eine Frau auftaucht, die Paul aus dem Konzept bringt. Es ist seine Jugendliebe Hanna (Christina Athenstädt), die ihn wegen ihrer Depression und einem Burnout um Rat bittet. Und: Ihr Mann Torben, der wenig von Psychologen hält, darf nichts davon wissen. Romantische Erinnerungen an die gemeinsame Zeit - ein Sommer im Liebesrausch - machen es Paul schwer, die gewohnte professionelle Distanz einzunehmen. Dennoch findet er heraus, was die Architektin in ihrem Beruf und bei ihrer Beziehung belastet. Über Paul und Hanna schwebt aber auch heute immer noch die Frage, warum es damals so abrupt zu Ende ging. Die Antwort darauf berührt Paul noch Jahre danach zutiefst.
- 1993– TV Episode6.0 (23)
- Costume Department
Anne kämpft bis zum Rande der Erschöpfung, um ihre kleine Obst- und Gemüsefarm am Laufen zu halten. Nachdem ihr Mann Harry sie und Cornwall verlassen hat, um sich seiner neuen Geliebten und dem Landwirtschaftsministerium in London zu widmen, muss sie sich um alles allein kümmern. Auch um ihre Teenager-Tochter Jamie, die eine talentierte Fußballerin ist, und um ihre Mutter Molly, die ihr Leben als hart arbeitende Farmerin satt hat und immer weniger helfen kann. Doch da steht plötzlich ein unerwartetes Geschenk vor der Tür: John, der Butler von Lady Sally. Sie ist Mollys Schwester, die nach ihrer Heirat mit dem Diplomaten Lord Trevenna den Kontakt zur Familie abgebrochen hatte. Die mittlerweile verwitwete Sally möchte ihren Butler für sechs Wochen ausleihen. Anne ist strikt dagegen. Aber Molly, die der Meinung ist, dass ihre Schwester das Leben gelebt hat, was ihr eigentlich zugestanden hätte, will die Dienste des Butlers voll auskosten.